Systemische Beratung – Was ist das?

„Schwierigkeiten und Hindernisse können sich, richtig verstanden und eingesetzt, als unerwartete Kraftquelle erweisen“ -Sogyal Rinpoche-

Systemisches Denken ist für mich zuerst eine ganzheitliche Grundhaltung zum Lebendigen.
Es beschäftigt sich mit den lebendigen Wechselwirkungen in komplexen bio-psychosozialen Systemen, die unser Leben ausmachen.

Der Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse, er ist jedoch immer an Systeme in seiner unmittelbaren Umgebung sowohl mehr als auch weniger gebunden.

Übersicht zu den Kategorien der Systemischen Beratung

Beispiel für Systemische Gestaltarbeit

Maskenbau- eine systemische Gestaltarbeit
„FridErich“ – Der Blick hinter meinen Spiegel

In meinem Beratungsangebot werden ihre Systeme für die eigenen Ziele mit in Betracht gezogen und werden somit ressourcenfindend genutzt und sind lösungsfokkusiert.
Folgende Methoden wende ich in meinen Beratungen unterstützend für Sie an:
  • Genogrammarbeit (visualisieren der Familienstrukturen)
  • Biographiearbeit (Ressourcen und Erinnerungen finden, die für die Lösung hilfreich sind)
  • Timeline (Lebenslinienzeitstrahl)
  • Zirkuläres Fragen (eigene Muster erkennen und hineinversetzen in Andere)
  • Aufstellungsarbeit – (keine Famielienaufstellungen in Gruppen!) – (Aufstellung von Zielen, Herausforderungen, Lösungen u.a.)
  • Hypnotherapeutische Techniken
  • Methoden kreativer Sozialtherapie / Gestaltsozialtherapie
  • Arbeit mit Ritualen und Geschichten